Meindl Pure Freedom im Dauertest

Leiser Läufer
Meindl Pure Freedom im Dauertest

Meindls Barfußschuh überzeugt als Zweitpaar für Hütten-, Trekking- und Klettertouren.

Meindl Pure Freedom im Dauertest
Foto: Boris Gnielka

Pro und Contra zum Meindl Pure Freedom

Das hat uns gefallen:

 Mini-Gewicht & -Packmaß

 perfekter Halt & superluftiger Sitz

 gripstarke, nicht zu dünne Sohle

 trocknet im Nu

 vielseitig

Das hat uns nicht gefallen:

 Wir konnten keine Mängel feststellen.

Boris Gnielka
Der Meindl Pure Freedom konnte uns im Dauertest voll überzeugen.

Der Pure Freedom im Praxistest

Der Pure Freedom von Meindl besitzt eine dickere Sohle, als man es von Barfußschuhen sonst kennt. Sie dämpft sogar ein wenig an der Ferse, wodurch sich das Leichtpaar auch auf festen Wegen gut trägt, im Gelände aber immer noch das gewünschte Barfuß-Gefühl bietet. Am meisten überzeugte er aber als Zweitschuh: am Klettergurt hängend, um damit den Abstieg zu meistern, als Ersatzpaar für Hütten- und Zelttouren und vor allem: als Werkzeug für Flussquerungen, wie sie auf Lapplandtouren an der Tagesordnung stehen. Hier bot der Pure Freedom viel Halt – im Schuh und auf glitschigen Felsen. Dazu punktete er mit starkem Zehenschutz und trocknete nach jedem Watmanöver im Nu. Ebenfalls top: Seine zwei Dienstjahre sieht man dem Testpaar nicht an.

Meindl Pure Freedom
Meindl
DIe Vibram-Sohle sorgt für einen perfekten Halt.

Die technischen Daten des Barfußschuhs

  • Gewicht: 310 g (Gr. 42)
  • Sohle: Vibram LITE BASE Gummiprofilsohle "Pure Freedom"
  • Obermaterial: knit Mesh
  • Für Damen und Herren erhältlich
  • Viele Farbkombinationen
  • Wird in einem Beutel geliefert
  • (alles Herstellerangaben)
  • Dauertest: 24 Monate
  • Preis: 130 €
  • Meindl Pure Freedom hier im Partnershop bestellen

Mehr zum Thema Schuhe