Das hat uns am Aerios gefallen
starke Dämpfung
guter Nässeschutz
luftig und agil
Das weniger:
Grip könnte besser sein
Testurteil: Gut für den Aerios FL Mid GTX
Im Vergleich zu allen anderen Testmodellen besitzt der Aerios einen leicht erhöhten Schaft. Er hält zusammen mit der Gore-Tex- Membran die Füße auch bei Dauerregen und tiefen Pfützen trocken. Nur zu schlammig sollte es dabei nicht zugehen: Die Sohlen greifen nur auf festen Böden zuverlässig und sind zudem wenig verwindungssteif. Dafür trägt sich das leichte Paar wunderbar unbeschwert, fast luftig und agil – für schnelle Runden auf eher einfacheren Wegen ein Genuss.

Arc'teryx
Hier das Sohlenprofil des Arc'teryx Aerios FL Mid GTX.
- Passform: Fällt klein aus, schmal geschnitten, sehr niedrige Zehenkappe, sicherer Halt, auch an der Ferse.
- Trageverhalten: Bodennah, doch stark gedämpft, präzise. Neigt etwas zum Abknicken.

Arc'teryx
Testfazit: Du suchst einen Schuh für einfache Touren, bist aber bei jedem Wetter unterwegs? Dann könnte dir der komfortable Aerios gut ins Konzept passen.
(Download des aktuellen Vergleichstest als PDF hier)
Technische Daten des Arc'teryx Aerios FL Mid GTX
- Gewicht: 730 g/Paar Gr. 42
- Hergestellt in China
- Einsatzbereich: Laufen – Wandern
- Preis: 180 Euro
- aktueller Preisvergleich (sofern verfügbar) siehe unten