Pro und Contra zur Deamon Regenjacke
Das hat uns gefallen:
sitzt super
gut ausgestattet,
hält selbst bei Dauerregen dicht
robustes Material
Das hat uns weniger gefallen:
schwergängige Achselzipper
Die Regenjacke im Praxistest

Direct Alpine
Die Jacke besitzt eine feste Kapuze mit Formeinstellung in mehreren Richtungen und kann über einem Helm getragen werden.
Zweiwege-Frontzipper, rucksacktaugliche Taschen, voll verstellbare Kapuze und justierbare Ärmelbündchen – bei der Dreilagen-Regenjacke Daemon 1.0 hat Direct Alpine an alles gedacht. Auch an – leider etwas schwergängige – Ventilationszipper unter den Achseln. Preis und Gewicht bleiben hingegen im Rahmen.

Direct Alpine
Belüftungsöffnungen unter den Armen sollen für ein gutes Trageklima sorgen.
Im Test wehrte die in Tschechien aus robustem, leicht rascheligem Nylon gefertigte Jacke Dauer- und Platzregen souverän ab und überzeugte zudem mit hohem Klima- und Tragekomfort. Unterm Strich eine sehr gute, günstige Wahl für kernige Wildnis- und Bergtouren.
Die technischen Daten der Dreilagen-Regenjacke
- Gewicht: 530 g (Gr. S)
- Feste Kapuze mit Formeinstellung
- Recco-System mit Kapuzenschild
- Jacke kann in der Kapuze zusammengepackt werden
- Anatomisch hoher Kragen
- Lüftungsöffnungen unter den Armen
- Zwei-Wege-Reißverschluss
- Zwei große Vordertaschen
- Einstellbarer Ärmelsaum
- Hergestellt in Europa
- Preis: um 400 €- Bestellbar hier in unserem Partnershop
- (alles Herstellerangaben)
- Ausprobiert: 10 Monate