Pro und Contra zum Mammut Aenergy
Das hat uns gut gefallen:
fester Sitz mit viel Halt
Dämpfung
Stabilität
Wetterschutz
Sohlengrip
Das weniger:
Wir konnten keine Mängel feststellen.

Als flotter Offroader präsentiert sich in unserem Test der Mammut Aenergy TR Boa Mid GTX.
Der Trailrunner im Praxistest
Stark gedämpfte, extrem griffige Sohle, umlaufender Geröllschutzrand, integrierte Gamasche und verwindungssteif genug für grobes Gelände: Mammuts Trailrunning-Schuh Aenergy TR Boa Mid GTX wendet sich an Mittel- und Langstreckler, die die Herausforderung vor allem auf technisch anspruchsvollen Trails suchen, ob alpiner Berglauf oder flotte Wanderung. Dank seiner elastischen, sockenartigen Konstruktion mit fein justierbarem Boa-Verschluss sitzt der geschmeidig abrollende Schuh wie angegossen und bietet selbst in steilem Terrain reichlich Halt. Und bei Nässe und Schnee? Hält eine Gore-Tex-Membran die Füße trocken.

Die extrem griffige Laufsohle kann punkten und eignet sich besonders für anspruchsvolle Trails.
Die technischen Daten des Aenergy TR Boa
- Gewicht: 660 g/Paar (Gr. 6,5)
- Boa Fit System
- GORE-TEX Membran
- 3M reflektierende Elemente
- Dämpfende Zwischensohle
- Geröllschutzrand aus Gummi
- Elastische Sockenkonstruktion
- Vibram Megagrip Aussensohle mit Vibram Litebase Technologie
- (alles Herstellerangaben)
- Preis: 240 €
- Testdauer: 3 Monate
- Mammut Aenergy TR Boa Mid GTX im Partnershop