Tierspuren lesen: Welcher Trittabdruck gehört wem?

Wilden Tieren auf der Spur
Tierspuren lesen: Welcher Fußabdruck gehört wem?

Update

Wilden Tieren auf der Spur + Einblicke ins Fährtenlesen mit Jörn Kaufhold als Podcast zum Anhören ...

Tierspuren Lesen
Foto: [Cyndi Monaghan]/[Moment] via Getty Images

Podcast zum Thema

"Einen Blick in die Vergangenheit" nennt Wildnispädagoge Jörn Kaufhold das Lesen von tierischen Spuren. Denn an Pfoten- und Krallenabdrücken oder auch der Losung erkennen Experten, wer hier vergangene Nacht unterwegs war. Und ob in aller Ruhe oder auf der Flucht. Ein Gespräch über den Einstieg in die spannende Fertigkeit des Fährtenlesens:

Der Wildnispädagoge Jörn Kaufhold gibt nicht nur Kurse im Spurenlesen, sondern hat auch mehrere Mikrowanderführer zum kostenpflichtigen Download, Schwerpunkt Slowakei, und zwei analoge Bücher verfasst: den Wanderführer "Weg der Helden" (E8), Conrad-Stein-Verlag, 12,90€ – und "111 Gründe, die Slowakei zu lieben", Schwarzkopf & Schwarzkopf, 14,99€.

Hättest du diese Tierspuren erkannt?

An Flüssen und Seen, tief im Wald, in Fels und Stein – jedes Wildtier hat sein Wohlfühl-Revier. Und Wandernde sehen oft nur an den Trittspuren, wer hier lebt. Wir zeigen euch welche Spur zu welchem Tier gehört ...

Mehr Themen rund um die Tierwelt