Pro und Contra zum Tatonka Pyrox 45+10 BC
Das hat uns gut gefallen:
hoher Tragekomfort
sehr gute Lastübertragung
sicherer, aber nicht einengender Sitz
ultrarobuste Materialien
praktische Ausstattung
Das weniger:
kein Leichtgewicht
Der Rucksack im Test
Wer sich häufig durch dichtes Gestrüpp schlägt, braucht einen Rucksack aus sehr strapazierfähigen Materialien – so wie den neuen Tatonka Pyrox 45+10 BC: Aus dickem 500D-Cordura gefertigt, geht er auch bei harter Beanspruchung nicht in die Knie. Das Tragesystem begeistert ebenfalls: Selbst mit 20 Kilo liegt der Tatonka Pyrox satt und komfortabel an, ohne einzuengen – ideal für Treks bis zu einer Woche und Bushcraft-Abenteuer. Das große, höhenverstellbare Deckelfach (8 Liter) lässt sich weit öffnen. Zur weiteren Ausstattung zählen eine große Frontöffnung, eine Regenhülle und viele Befestigungsschlaufen. An ihnen lassen sich verschiedene, als Zubehör erhältliche Taschen befestigen – was auch mit Modellen anderer Hersteller funktioniert, die dem MOLLE-Standard entsprechen. MOLLE steht für Modular Lightweight Load Carrying Equipment. Weiteres Plus: Im Gegensatz zu vielen anderen Rucksäcken steht der Tatonka Pyrox 45+10 BC vollgepackt sicher und kippt nicht gleich um.

Fazit: Der Tatonka Pyrox 45+10 BC überzeugte uns im Test vor allem mit hohem Tragekomfort, sehr guter Lastübertragung und einem sicheren, aber nicht zu einengenden Sitz. Mit seinen ultrarobusten Materialien und der praktischen Ausstattung ist er eine sehr gute Wahl für kürzere Treks und Bushcraft-Abenteuer.
Die Testdaten des Rucksacks
- Testdauer: 2 Monate
- Gewicht: 2235 g (ohne Regenhülle)
- Volumen: 59 Liter
- Preis: 300 Euro
- Tatonka Pyrox 45+10 BC im Partnershop bestellen